

Was wäre wenn ...
Wie hätte die Geschichte des Rattenfängers von Hameln ausgesehen, wenn er für seine Dienste belohnt worden wäre? Bei diesem Wettbewerb der Marke Huion geht es darum, alten Sagen und Mythen ein neues, alternatives Ende zu geben. Ich arbeite an einem Comic, der diese berühmte deutsche Sage neu interpretiert.
Die einzelnen Panels habe ich in Blender gebaut, gerendert und dann in Photoshop mit einem Comic-Filter verziert. Leider habe ich nicht gewonnen, aber ich möchte meine Arbeit dennoch gerne zeigen, da sie zeigt, wie gerne ich Geschichten erzähle.

Lieber die Taube auf dem Dach als die Ratten im Dorf

Mausig
Fake it 'till you make it
Um das Modellieren von Ratten zu umgehen, greife ich auf spannende Technologien wie "Monster Mash" zurück. Dieses Online-Tool erlaubt es, Vorlagen nach eigenen Wünschen schnell zu bearbeiten und innerhalb von 2 Minuten ein 3D-Modell einer Ratte zu erstellen. Mit geschickter Kaschierung wird die Szene so aufgebaut, dass das amateurhafte Modell nicht auffällt. So ist die Rattenhorde schnell und effizient gestaltet.
