SEMINA

Während meines Praktikums bei LIVING CONCEPT arbeitete ich an der Neugestaltung der Rasensamen-Marke „RASETTA ROYAL“ der L. STROETMANN Großmärkte GmbH & Co KG. Das Projekt begann mit einer Marktanalyse, bei der wir die Konkurrenz und deren Verpackungen untersuchten.
Mit dem neuen Markennamen „SEMINA“ und einem verspielten Stil entwickelten Thomas Nölleke und ich zwei Designkonzepte. Jakob Maser, Leiter der Kreation, erklärte mir dabei die wesentlichen Aspekte der Verpackungsgestaltung: Sie muss auffällig, aber verständlich sein. Mein Entwurf war ein illustratives Cover mit gut lesbaren Informationen.






Die sechs verschiedenen Rasensamensorten

/imagine colored rough ink sketch of a dry patch of short cut grass, focus on the grass, thick grass, orange, green
Prompt für eine der Gras-Illustrationen
Wie war die "Rasonanz"?
Im Feedbackgespräch erhielt ich positive Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge, wie klarere Typografie und freundlichere Motive. Besonders das Wortspiel „SemiNARR“ inspirierte mich. Mithilfe der generativen Künstlichen Intelligenz Midjourney erstellte ich malerische und freundliche Illustrationen.
Der SemiNARR, ebenfalls KI-generiert, verkörpert das Storytelling auf der Rasensamenverpackung und gibt nützliche Tipps und Tricks für die Verbraucher.
Das neue Logo für SEMINA sollte „silent but deadly“ sein. Dabei dachte ich an Assoziationen wie Gras, eine Krone oder einen Zaun. So entstand mein Entwurf des neuen SEMINA Logos.
Der Kunde war von meinem Entwurf begeistert. Dennoch wurde letztlich die Route von Thomas bevorzugt und ausgewählt.