Majlis of the Future

Was ist die Majlis der Zukunft?

Majlis, arabisch سلجم, bedeutet auf Deutsch so viel wie „Ort der Zusammenkunft“. Genau dieser Ort soll zukünftig auch im sogenannten Metaversum existieren.

Unter der Leitung von Prof. Adina Hempel (Zayed University, UAE), Prof. Zlatan Filipovic (American University of Sharjah, UAE), und Prof. Felix Hardmood Beck (MSD, GER) haben Luis Kirchlechner und ich Avatare gestaltet, die sich durch diese digitale Majlis bewegen können.

Die fünf verschiedenen Avatare

Männlicher Avatar spricht in Mozilla Hubs

Mithilfe von Blender habe ich die Charakterskizzen von Luis in 3D-Modelle übertragen und anschließend mit einem Skelett versehen, das in Mozilla Hubs funktionsfähig ist.

Mozilla Hubs war eine Open-Source-Plattform für virtuelle Realität (VR), die es Nutzern ermöglichte, virtuelle Räume zu erstellen und sich über den eigenen Internetbrowser darin zu treffen und interagieren.

Besonders spannend an diesem Projekt fand ich die Möglichkeit, mich intensiv in die arabische Kultur einzulesen. Diese faszinierende Kultur kennenzulernen war entscheidend, um Avatare zu erschaffen, die ihr gerecht werden. Ohne dieses Wissen wäre es uns nicht gelungen, die kulturellen Nuancen authentisch in unseren digitalen Modellen zu reflektieren.

Das Skelett des Avatars | Screenshot aus Blender