K.I.nderspiel

Da KI in den letzten Jahren immer populärer wurde, entschloss ich mich, auf diesen Zug aufzuspringen. Ein Zitat, das ich gerne weitergebe, lautet: „KI wird uns Designern nicht den Job stehlen; es sind die Designer, die KI zu ihrem Vorteil nutzen, die uns den Job stehlen.“ Und das werde ich auf keinen Fall zulassen! 🙂

Dieses Kapitel habe ich „K.I.nderspiel“ genannt, auch wenn ich das nur etwas überspitzt meine. KI ist hervorragend darin, in Sekundenbruchteilen Ergebnisse zu generieren. Die wahre Designleistung liegt jedoch in der Auswahl und Bewertung dieser Ergebnisse. Während KI oft generische Lösungen liefert, sind außergewöhnliche Ideen, wie sie in meinem und anderen Designer-Köpfen entstehen, nur schwer zu replizieren. KI kann jedoch eine hervorragende Ergänzung sein, um diese kreativen Ideen weiterzuentwickeln.

Links KI, rechts die Visitenkarte zu glibbAR

Links KI, rechts eine Karikatur zu meinem Hochschulabschluss

Derzeit nutze ich künstliche Intelligenz für eine Vielzahl von Aufgaben, darunter grobe Recherchen, die nicht wissenschaftlich fundiert sind, Textoptimierung, Generierung von Mock-Ups, Visualisierung erster Ideen, Nutzung von Stock Material, Ideen für Character-Designs, Sammlung von Inspiration, einfache Soundeffekte, sowie zur Verfeinerung meiner Illustrationsfähigkeiten und für viele weitere kreative Spielereien wie Face Swaps. 🙂